Konservativer Wein heißt für mich: Ein Wein muss die Rebsorte, den Jahrgang und seine Herkunft widerspiegeln. Das ist die eigentliche Handschrift des Winzers.
Es wird ausschließlich selektiv geerntet, um nur voll ausgereifte Trauben im historischen Sandsteinkeller schonend und individuell zu verarbeiten. Dabei wird mit größter Zurückhaltung vorgegangen. Alle Handgriffe sollen das Wesen des Weines unterstützen: Rebe, Jahrgang und Herkunft. Deshalb hat Felix Waldkirch über die Jahre außergewöhnlich gute Parzellen in sein Portfolio eingefügt. Dort wachsen klassische Rebsorten am passenden Standort.
Klar und traditionell ist auch das Sortiment aufgebaut. Sortentypische Literweine für den Alltag, Gutsweine für Kenner, Lagenweine aus den besten Weinbergen des Weinguts (Schlossberg, Michelsberg, Rosengarten und Bergel) und „Schnörkel-weine“, die eine wohldosierte Reifezeit im Fass genossen haben.